IFA Technology bietet schlüsselfertige Anlagenlösungen für Flüssigkeiten und Feststoffe. Der Leistungsumfang reicht von der Beratung bis zur Inbetriebnahme und Service. Die Anlagen gewährleisten maßgeschneiderte und effiziente Lösungen aus einer Hand.
Der Turnkey-Anlagenbau von IFA Technology bietet individuelle und umfassende Anlagenlösungen. Wiege-, Misch- und Dosieranlagen verarbeiten Flüssigkeiten und Feststoffe zu Endprodukten. Der gesamte Projektverlauf umfasst Beratung, Planung, Engineering, Produktion, Inbetriebnahme und Aftersales-Service. Diese schlüsselfertige Umsetzung garantiert höchste Effizienz und Qualität Ihrer Produktionsanlage.
Beratung – Ihre Vision im Mittelpunkt
In der ersten Phase erfolgt eine Bedarfsanalyse, um die Anforderungen zu erfassen. Spezialisten beraten zu technischen Lösungen gemäß aktuellem Stand der Technik. Gemeinsam mit dem Kunden entsteht ein wirtschaftliches Anlagenkonzept.
Auf Basis der Beratung entsteht ein detaillierter Plan. Technische und wirtschaftliche Aspekte optimieren die Produktionsabläufe und den ressourceneffizienten Einsatz.
Das Engineering-Team entwickelt individuelle Konstruktionspläne. Dies umfasst mechanische Konstruktion, verfahrenstechnische Auslegung und Automatisierungslösungen. Moderne Steuerungssysteme und Schaltpläne gehören ebenfalls zum Leistungsumfang.
Die Fertigung der Anlagenmodule erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards. Die Produktionsanlagen garantieren Effizienz und Langlebigkeit. Eine hauseigene Edelstahlfertigung mit Schweißerei sowie Schaltschrankbau stehen bereit. Kleine und mittlere Anlagen mit einer Grundfläche von bis zu 50 qm² und einer Höhe von bis zu 6 Metern werden bei IFA Technology vollständig aufgebaut und getestet.
Montage und Inbetriebnahme – Ein reibungsloser Start
Nach der Fertigstellung erfolgt die Verpackung und der Versand der Anlage. Das Team übernimmt die fachgerechte Montage und die anschließende Inbetriebnahme vor Ort, um einen nahtlosen Produktionsstart zu gewährleisten.
Nach der Inbetriebnahme steht das Service-Team für Wartung, Erweiterungen und Modernisierungen bereit. Die Anlage erbringt langfristig optimale Leistungen und passt sich veränderten Anforderungen an.
Ihre Vorteile im Detail-Engineering für Anlagenbau Komplettlösungen
Programmierung
SPS-Softwarelösungen optimieren die Steuerung für eine nahtlose Integration und effiziente Prozesssteuerung.
Stahlbau und Rohrleitungsbau
Robuste Konstruktionen gewährleisten effizientes Materialverarbeiten. Stabilität und Sicherheit für anspruchsvolle Produktionsumgebungen.
Silo- und Tankanlagen
Bevorratungslösungen für Flüssigkeiten und Feststoffe erfüllen höchste Standards. Die Tanks und Silos sind auf individuelle und branchenspezifische Produktionsanforderungen abgestimmt.
Anlagenmontage
Fachkräfte übernehmen die vollständige Montage und sorgen für das optimale Zusammenspiel aller Baugruppen.
Rohrleitungsbau für anspruchsvolle Produktionsumgebungen
Im Rohrleitungsbau existieren verschiedene Klassifikationen und Druckstufen. Rohrsysteme werden an branchenspezifische Anforderungen und Materialien angepasst. Dies ist ein entscheidender Faktor für Effizienz und Sicherheit u.a. in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, Kosmetik- und Chemieindustrie.
Rohrleitungen werden nach zu transportierenden Medien und Hygiene- sowie Materialanforderungen klassifiziert:
Klasse 1: Lebensmittel- und Pharmaindustrie Rohrleitungen für Lebensmittel, Getränke und pharmazeutische Substanzen erfüllen höchste Hygieneanforderungen. Edelstahlrohre mit Oberflächenbehandlungen garantieren eine bakterienfreie Umgebung.
Klasse 2: Chemie- und Kosmetikindustrie Rohrsysteme für chemische oder kosmetische Stoffe sind resistent gegen Chemikalien und Temperaturwechsel. Legierungen oder Kunststoffrohre kommen zum Einsatz.
Klasse 3: Allgemeiner Rohrleitungsbau Rohrsysteme, die weniger strengen Anforderungen unterliegen, erfüllen die geltenden Sicherheitsstandards, wie in der Automobil- oder Maschinenbau-Industrie.
Druckstufen im Rohrleitungsbau
Druckstufen definieren den maximalen Druck, den Rohrleitungen aushalten können. Dies sichert eine zuverlässige Funktion bei hohen Belastungen. Gängige Druckstufen sind:
PN 6 (6 bar): Für Anwendungen mit niedrigem Druck, z. B. in Lebensmittel- oder Getränkeindustrie.
PN 10 (10 bar): Üblich in vielen industriellen Anwendungen, z. B. bei weniger aggressiven chemischen Prozessen und der Wasseraufbereitung.
PN 16 (16 bar): Mittlere Druckstufe für die Chemie- und Pharmaindustrie bei höheren Belastungen.
PN 25 bis PN 40 (25-40 bar): Für hohe Druckbereiche in Rohrsystemen, beispielsweise bei der Verarbeitung von Gasen oder in Hochdruckanwendungen in der chemischen Industrie und Petrochemie.
PN 63 und höher: Für extrem hohe Anforderungen in der petrochemischen Industrie oder bei Energietechnik.
IFA Technology entwirft und baut Rohrleitungssysteme, die speziell auf Ihre Produktionsumgebung und Anforderungen abgestimmt sind. Die entsprechenden Klassifikationen und Druckstufen sichern den effizienten und zuverlässigen Betrieb Ihrer Wiege-, Misch- und Dosieranlagen. Wir bieten im Rohrleitungs- und Stahlbau langlebige Lösungen, die höchsten Industriestandards entsprechen. Unsere Lösungen sind ideal für anspruchsvolle Branchen wie die Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, Kosmetik- und Chemieindustrie.
Vorteile des Turnkey-Anlagenbaus von IFA Technology
Alle Fachbereiche im Haus
Sämtliche Kompetenzen sind unter einem Dach vereint. Teams aus Planung, Inbetriebnahme und Service arbeiten gemeinsam an Ihrer Produktionsanlage.
Prozessoptimierung
Labortests, Versuchsaufbauten und Produktionssimulationen gewährleisten eine präzise und sichere Verfahrenstechnik, die Ihre Produktionsabläufe effizienter macht.
Smart IFA
Intelligente Lösungen in den Bereichen Smart Production, Big Data und Integration bieten innovative Ansätze für die digitale Transformation und Vernetzung Ihrer Produktionsdaten.
Zertifizierte Sicherheit
Unsere Anlagen entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards, wie der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU, und bieten Sicherheit und Zuverlässigkeit
Unsere Komplettlösungen im Anlagenbau bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Branchenanforderungen.
Anlagen zur Harzsynthese für die Herstellung von Harzen und Leimen
Wir konstruieren spezialisierte Kondensationsanlagen zur Herstellung von Roh-Harzen wie Melamin-, Urea- oder Phenolformaldehyd-Harzen. Industrielle Harze und Leime werden in Anwendungen wie Klebstoffen und Beschichtungen eingesetzt. Wesentliche Bestandteile unserer Anlagen umfassen Rohstoff- und Produktlagerung, Dosierung, Reaktoren mit Kondensatoren sowie Heiz- und Kühlsysteme.
Unsere Anlagen sind auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Sie bieten eine umweltfreundliche Lösung zur Wiederverwendung von Prozess- und Reinigungswasser und senken Betriebskosten und Wasserverbrauch.
Die schlüsselfertige Komplettlösung von IFA Technology umfasst eine vollständige Anlagenplanung und -umsetzung. Unsere Experten analysieren Ihren Bedarf und bieten Beratung, Entwicklung, Fertigung, Montage und Service aus einer Hand. Die termingerechte und budgetgerechte Umsetzung unserer Anlagen ermöglicht Ihnen die Konzentration auf Ihr Kerngeschäft.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns bitte. Unser Expertenteam entwickelt gerne die ideale Turnkey-Lösung für Ihre Produktionsanforderung:
Wir benötigen Informationen zu verarbeitenden Materialien, Produktionsvolumen, Anforderungen an die Anlage und Standortinformationen. Diese Daten sind entscheidend für die genaue Planung.
Wo liegen die Liefergrenzen für Anlagenbau Komplettlösungen?
Wir liefern komplette Anlagen einschließlich mechanischer, elektrischer und verfahrenstechnischer Komponenten. Die Liefergrenzen sind projektabhängig und werden in der Planungsphase definiert.
Welche Informationen benötigen wir für die Genehmigung der Anlage?
Wir benötigen technische Zeichnungen, Sicherheitsnachweise (z.B. ATEX) und eine Beschreibung der vorgesehenen Prozesse. Wir unterstützen Sie gerne beim Erstellen der erforderlichen Genehmigungsdokumente.
Wie lange dauert das Realisieren einer schlüsselfertigen Anlage?
Die Dauer hängt von der Projektkomplexität ab. Üblicherweise erstreckt sich der Zeitraum von der Planung bis zur Inbetriebnahme über mehrere Monate. Wir liefern eine detaillierte Zeitplanung und sorgen für Termintreue.
Weitere Inhalte
Laden Sie unsere PDF-Broschüre herunter oder kontaktieren Sie unser Expertenteam, um eine individuelle Beratung zu erhalten.